warum ergotherapie zu Hause?

Vom Krankenhaus oder einer ambulanten Therapie aus ist es oft schwer zu beurteilen, ob die wieder erlernten Aktivitäten und Tipps zu Hause auch umgesetzt werden, da dort eine andere Umwelt vorherrscht. Oder es treten zu Hause Schwierigkeiten auf, die während der Therapie im Krankenhaus gar nicht vorhersehbar waren. 

Zudem ist das Angebot an verschiedenen Alltagsaktivitäten im Krankenhaus bzw. in der ambulanten Therapie limitiert, während im häuslichen Umfeld alle Alltagsaktivitäten trainiert oder angepasst werden können, bis sie von der Person selbständig oder bei Bedarf unter Supervision oder mit geringer Hilfestellung der Angehörigen durchgeführt werden.

 

MOBILE ERGOTHERAPIE - VORTEILE

  • Alltagsorientiert und nachhaltig- zu Hause werden Probleme besser erkannt und es können konkrete und realistische Ziele definiert werden

  • Alltagstraining dort, wo der Alltag stattfindet 

  • Große Bandbreite an unterschiedlichen Alltagsaktivitäten

  • Beratung und Anpassung der Umwelt an die Fähigkeiten und Bedürfnisse der Person

  • Aufklärung, Anleitung, Beratung und Entlastung der Angehörigen oder Betreuungspersonen

  • Sturzprävention durch Beratung und Anpassung der Umwelt

  • Hilfe zur Selbsthilfe

  • Leben zu Hause so lange wie möglich

  • Reduktion von Versorgungsdiensten durch eine verbesserte Selbständigkeit und geringere Abhängigkeit

  • Anleitung zum Eigentraining mit den Gegebenheiten vor Ort

  • Wegfall der oft anstrengenden und ermüdenden Fahrt zum Therapieort